Gemeinsam die Zukunft gestalten!

Als Volkshilfe Wien freuen wir uns, Teil des Future Fit Festivals zu sein und die Zukunft der Arbeit aktiv mitzugestalten! Von 22. April bis 10. Juni dreht sich in Wien alles um die Jobs & Skills der Zukunft – mit über 200 kostenlosen Veranstaltungen für alle, die sich für innovative Berufsfelder interessieren.

Die Volkshilfe Wien ist beim Future Fit Festival bei vier Veranstaltungen vertreten:

VHW_EB_Auswahl1_24__6

Was ist die Wien CARE?

Die Wien CARE ist die Messe für alle, die sich für eine Zukunft im Pflege- und Sozialbereich interessieren. Ganz gleich, ob du erst ins Berufsleben einsteigen möchtest oder bereits Erfahrung mitbringst und dich weiterentwickeln willst – hier findest du alles an einem Ort: Informationen zu Aus- und Weiterbildungen, spannende Jobchancen und Fördermöglichkeiten. Die Wien CARE gibt dir einen Überblick, öffnet Türen und zeigt dir Wege auf.

Unser Angebot

Du interessierst dich für einen Beruf mit Sinn? Bei uns bekommst du einen ehrlichen Einblick in die vielfältige Arbeit in der Pflege. Lerne unsere Berufsbilder kennen, informiere dich über Aus- und Weiterbildungen – und wenn’s passt, kannst du dich gleich direkt bei uns bewerben. Wir freuen uns auf dich!

Details
22. April 2025 //
11:00 – 19:00 Uhr
Im Wiener Rathaus: Lichtenfelsgasse 2/Feststiege 2 (Festsaal & Wappensaalgruppe), 1010 Wien

VHW_3dworkshop_22_14 (1)

Fit für die Digitale Zukunft!

Digitalisierung und KI verändern unsere Welt. Coding und Design gehören zu den Skills der Zukunft und sind in vielen Arbeitsbereichen nicht mehr wegzudenken. Ob Programmieren, KI oder UX-Design: IT-Know-how ist gefragt wie nie! Bei der Infomesse erfährst du, welche Jobchancen es in diesen Bereichen gibt, welche neuen Berufe gerade entstehen und welche Aus- und Weiterbildungen es dafür gibt. In spannenden Workshops kannst du Technologien kennenlernen und neue Skills erwerben.   

Unser Angebot

Digitale Skills sind nicht nur gefragt, sie eröffnen auch neue Chancen. Bei unserem Stand kannst du live ausprobieren, wie einfach deine ersten Schritte in die Welt des Programmierens sein können.

Mit einer visuellen Programmierumgebung zeigen wir dir, wie du kleine Roboter steuerst oder erste eigene Spiele entwickelst – ganz ohne Vorwissen. Einfach ausprobieren, Fragen stellen und dabei mehr über unser Projekt erfahren.

Wir sind mit unserem Lastenfahrrad vor Ort – komm vorbei, wenn du neugierig bist, wie Digitalisierung und soziale Arbeit zusammenpassen. Wir freuen uns auf dich!

Details
29. April 2025 // 15.30 – 19.30 Uhr
West/WU: Augasse 2/6, 1090 Wien

Fit für die Berufliche Zukunft!

Female First ist ein Event für Frauen, die sich beruflich (neu) orientieren wollen. Du hast ganztags die Möglichkeit, dich mit Frauen aus unterschiedlichen Branchen zu vernetzen. Spannende Vortragende geben Einblick in ihren ganz persönlichen Karriereweg, sprechen über zukunftsfitte Jobs und die Herausforderungen, die Frauen in der Berufswelt begegnen. Du kannst Unternehmen hautnah kennenlernen und in kurzen Workshops die Skills der Zukunft testen und ausprobieren.

Außerdem vor Ort: kostenlose Information und Beratung durch die wichtigsten Einrichtungen Wiens. 

VHW_akampanoedit_6 (1)

Unsere Workshops

14.05.: Chancen im sozialen bereich

Karrierechancen im Sozialbereich, besonders für Quereinsteigerinnen und Frauen mit Migrationshintergrund

Wann: 10.45 bis 11.45

Wo: Workshopraum 1

14.05.: Erste Schritte in Programmierung & Robotik

Einführung in digitale Technologien, visuelle Programmierung und Robotik. 

Wann: 14.15 bis 15.15

Wo: Workshopraum 2

VHW_Ikea_Careleaver_29

Bildung - Zukunftsfit!

Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist vielseitig und wichtig. Wenn du dich für eine Karriere in der Elementar- oder Sozialpädagogik interessierst, findest du auf der Infomesse „Fit für die Zukunft“ alles, was du brauchst: Infos zu Aus- und Weiterbildungen, Einblicke in spannende Berufsfelder im Kindergarten und Sozialbereich und die Möglichkeit, direkt mit Wiener Arbeitgeber*innen ins Gespräch zu kommen. Teste deine Skills in interaktiven Workshops und knüpfe wertvolle Kontakte für deine berufliche Zukunft. 

Unser Angebot

Wie ist das Leben und die Arbeit in einer Wohngemeinschaft für Kinder und Jugendliche? Unsere Kolleg*innen erzählen direkt aus ihrem Arbeitsalltag und geben dir einen ehrlichen, persönlichen Einblick in die pädagogische Praxis. Du erfährst, wie der Alltag in einer WG aussieht – und warum diese Arbeit so erfüllend sein kann.

Stell deine Fragen, komm ins Gespräch und lerne ein Berufsfeld kennen, in dem du wirklich etwas bewirken kannst. Wir freuen uns auf dich!

Details
28. Mai 2025 // 15.30 – 19.30 Uhr
Steffl Arena / Public Area: Attemsgasse 1, 1220 Wien